Revision history for SoftwareUml2
Additions:
- [[Wikipedia:Paketdiagramm Paketdiagramm]]
-[[Uml2AnwendungsfallDiagramm Anwendungsfalldiagramm]]
-[[Uml2AnwendungsfallDiagramm Anwendungsfalldiagramm]]
Deletions:
-[[Uml2AnwendungsfallDiagramm Anwendungsfalldiagramm]], siehe dazu auch UseCase
Additions:
-[[Uml2AnwendungsfallDiagramm Anwendungsfalldiagramm]], siehe dazu auch UseCase
Deletions:
Additions:
-[[Uml2Aktivitaetsdiagramm Aktivitätsdiagramm]]
Deletions:
Additions:
- [[Uml2KomponentenDiagramm Komponentendiagramm]]
- [[Uml2PaketDiagramm Paketdiagramm]]
-[[Uml2AnwendungsfallDiagramm Anwendungsfalldiagramm]]
- [[Uml2PaketDiagramm Paketdiagramm]]
-[[Uml2AnwendungsfallDiagramm Anwendungsfalldiagramm]]
Deletions:
- [[Wikipedia:Paketdiagramm Paketdiagramm]]
-[[Wikipedia:Anwendungsfalldiagramm Anwendungsfalldiagramm]]
Additions:
- [[Uml2VerteilungsDiagramm Verteilungsdiagramm]] dient der Darstellung der Verteilung von Komponenten auf Rechenknoten.
Deletions:
Additions:
- [[Uml2DeploymentDiagramm Verteilungsdiagramm]] dient der Darstellung der Verteilung von Komponenten auf Rechenknoten.
Deletions:
Additions:
UML Superstructure specification 2007-11-02.pdf
Deletions:
Additions:
-[[Wikipedia:Aktivitätsdiagramm Aktivitätsdiagramm]], Beispiele (Sophist2007, S. 206 und S. 244)
Deletions:
Additions:
- [[Uml2Klassendiagramm Klassendiagramm]]
Deletions:
Additions:
==a==Sprachliche Elemente der UML==a==
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Artefakt_(UML) Artefakt]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Signal_(UML) Signal]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Attribut_(UML) Attribut]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Aktion_(UML) Aktion]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Aktivit%C3%A4t_(UML) Aktivität]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Kontrollfluss_(UML) Kontrollfluss]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Pin_(UML) Pin]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Stereotyp_(UML) Stereotyp]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Port_(UML) Port]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Paket_(UML) Paket]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Artefakt_(UML) Artefakt]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Signal_(UML) Signal]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Attribut_(UML) Attribut]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Aktion_(UML) Aktion]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Aktivit%C3%A4t_(UML) Aktivität]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Kontrollfluss_(UML) Kontrollfluss]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Pin_(UML) Pin]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Stereotyp_(UML) Stereotyp]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Port_(UML) Port]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Paket_(UML) Paket]]
Deletions:
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Signal_(UML) Signale]]
Additions:
==a==Artefakte==a==
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Signal_(UML) Signale]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/Signal_(UML) Signale]]
Additions:
||cd||class diagram||Klassendiagramm||
||cmp, id||component diagram||Komponentendiagramm||
||dd||deployment diagram||Verteilungsdiagramm||
||od||object diagram||Obejektdiagramm||
||act, sd||activity diagram||Aktivitätsdiagramm||
||uc, ud||use case diagram||Anwendungsfalldiagramm||
||stm, sm||state diagram||Zustandsdiagramm||
||cmp, id||component diagram||Komponentendiagramm||
||dd||deployment diagram||Verteilungsdiagramm||
||od||object diagram||Obejektdiagramm||
||act, sd||activity diagram||Aktivitätsdiagramm||
||uc, ud||use case diagram||Anwendungsfalldiagramm||
||stm, sm||state diagram||Zustandsdiagramm||
Deletions:
||cmp||component diagram||Komponentendiagramm||
||||deployment diagram||Verteilungsdiagramm||
||||object diagram||Obejektdiagramm||
||act||activity diagram||Aktivitätsdiagramm||
||uc||use case diagram||Anwendungsfalldiagramm||
||stm||state diagram||Zustandsdiagramm||
Additions:
[[http://www.sparxsystems.com/resources/learning.htm Sparxs Sytems Learning]]
Additions:
**[[http://de.wikipedia.org/wiki/Ereignis_(UML) Arten von Ereignissen]]**
Additions:
//""*"" Neu in UML2//
[[http://www.visual-paradigm.com/VPGallery/diagrams/index.html Visual Paradigm Diagram Gallery]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/UML Wikipedia]]
[[http://www.visual-paradigm.com/VPGallery/diagrams/index.html Visual Paradigm Diagram Gallery]]
[[http://de.wikipedia.org/wiki/UML Wikipedia]]
Deletions:
http://www.visual-paradigm.com/VPGallery/diagrams/index.html
http://de.wikipedia.org/wiki/UML
http://books.google.com/books?id=DRUCJ_Vrn9IC&printsec=frontcover&hl=de
Additions:
-[[Uml2Sequenzdiagramm Sequnezdiagramm]] zeigt den Ablauf beim Austausch von Nachrichten zwischen Objekten
-[[Wikipedia:Zeitverlaufsdiagramm Zeitverlaufsdiagramm]]* vgl. Diagramme der Digitaltechnik, Elektrotechnik
-[[Wikipedia:Zeitverlaufsdiagramm Zeitverlaufsdiagramm]]* vgl. Diagramme der Digitaltechnik, Elektrotechnik
Deletions:
-[[Wikipedia:Zeitverlaufsdiagramm Zeitverlaufsdiagramm]]* vgl. Diagramme der Digitaltechnik
Additions:
-[[Uml2Sequenzdiagramm Sequnezdiagramm]] zeigt, welche Nachrichten sich welche Objekte __in welcher Reihenfolge__ senden können, um eine Aufgabe zu erledigen. (siehe dazu [[Uml2InteractionOperator Combined Fragments]]) [[http://www.sparxsystems.com/resources/uml2_tutorial/uml2_sequencediagram.html Link 2]]
Deletions:
Additions:
||||timing diagram||Zeitverlaufsdiagramm||
Deletions:
Additions:
||cmp||component diagram||Komponentendiagramm||
Deletions:
Additions:
==a==Verweise auf die UML Superstructure specification==a==
`UML Superstructure specification 2007-11-02.pdf
S. 430 Activity diagramm elements
S. 218 Deployment (Hierarchie, Struktur, Was st wo enthalten?, deploy = beinhaltet)
S. 172 Komponenten
S. 139-140 Visibility Kind
S 140-142 Graphic nodes in structure diagrams, Graphic path in structure diagrams
`UML Superstructure specification 2007-11-02.pdf
S. 430 Activity diagramm elements
S. 218 Deployment (Hierarchie, Struktur, Was st wo enthalten?, deploy = beinhaltet)
S. 172 Komponenten
S. 139-140 Visibility Kind
S 140-142 Graphic nodes in structure diagrams, Graphic path in structure diagrams
Deletions:
Additions:
|=|Kurz|=|Englisch|=|Deutsch||
|=|Kurz|=|Englisch|=|Deutsch||
|=|Kurz|=|Englisch|=|Deutsch||
Deletions:
||Kurz||Englisch||Deutsch||
Additions:
||Kurz||Englisch||Deutsch||
||Kurz||Englisch||Deutsch||
||Kurz||Englisch||Deutsch||
Additions:
- [[Wikipedia:Kompositionsstrukturdiagramm Kompositionsstrukturdiagramm]]* bietet die Möglickeit der Darstellung von physikalischen Zusammenhängen. Darstellung von Kollaborationen.
- [[Wikipedia:Komponentendiagramm Komponentendiagramm]]
- [[Wikipedia:Verteilungsdiagramm Verteilungsdiagramm]] dient der Darstellung der Verteilung von Komponenten auf Rechenknoten.
- [[Wikipedia:Objektdiagramm Obejektdiagramm]]
- [[Wikipedia:Paketdiagramm Paketdiagramm]]
-[[Wikipedia:Aktivitätsdiagramm Aktivitätsdiagramm]]
-[[http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunikationsdiagramm_%28UML%29 Kommunikationsdiagramm]] zeigt, welche Nachrichten sich welche Objekte senden können.
-[[http://de.wikipedia.org/wiki/Sequenzdiagramm Sequnezdiagramm]] zeigt, welche Nachrichten sich welche Objekte __in welcher Reihenfolge__ senden können, um eine Aufgabe zu erledigen. (siehe dazu [[Uml2InteractionOperator Combined Fragments]]) [[http://www.sparxsystems.com/resources/uml2_tutorial/uml2_sequencediagram.html Link 2]]
-[[Wikipedia:Interaktionsübersichtsdiagramm Interaktionsübersichtsdiagramm]]*
-[[Wikipedia:Anwendungsfalldiagramm Anwendungsfalldiagramm]]
-[[ZustandsDiagramm Zustandsdiagramm]]
- [[Wikipedia:Komponentendiagramm Komponentendiagramm]]
- [[Wikipedia:Verteilungsdiagramm Verteilungsdiagramm]] dient der Darstellung der Verteilung von Komponenten auf Rechenknoten.
- [[Wikipedia:Objektdiagramm Obejektdiagramm]]
- [[Wikipedia:Paketdiagramm Paketdiagramm]]
-[[Wikipedia:Aktivitätsdiagramm Aktivitätsdiagramm]]
-[[http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunikationsdiagramm_%28UML%29 Kommunikationsdiagramm]] zeigt, welche Nachrichten sich welche Objekte senden können.
-[[http://de.wikipedia.org/wiki/Sequenzdiagramm Sequnezdiagramm]] zeigt, welche Nachrichten sich welche Objekte __in welcher Reihenfolge__ senden können, um eine Aufgabe zu erledigen. (siehe dazu [[Uml2InteractionOperator Combined Fragments]]) [[http://www.sparxsystems.com/resources/uml2_tutorial/uml2_sequencediagram.html Link 2]]
-[[Wikipedia:Interaktionsübersichtsdiagramm Interaktionsübersichtsdiagramm]]*
-[[Wikipedia:Anwendungsfalldiagramm Anwendungsfalldiagramm]]
-[[ZustandsDiagramm Zustandsdiagramm]]
Deletions:
- [[Wikipedia:Komponentendiagramm Komponentendiagramm]] (engl. component diagram)
- [[Wikipedia:Verteilungsdiagramm Verteilungsdiagramm]] (engl. deployment diagram) dient der Darstellung der Verteilung von Komponenten auf Rechenknoten.
- [[Wikipedia:Objektdiagramm Obejektdiagramm]] (engl. object diagram)
- [[Wikipedia:Paketdiagramm Paketdiagramm]] (engl. package diagram)
-[[Wikipedia:Aktivitätsdiagramm Aktivitätsdiagramm]] (engl. activity diagram)
-[[http://de.wikipedia.org/wiki/Kommunikationsdiagramm_%28UML%29 Kommunikationsdiagramm]] (engl. communication diagram) zeigt, welche Nachrichten sich welche Objekte senden können.
-[[http://de.wikipedia.org/wiki/Sequenzdiagramm Sequnezdiagramm]] (engl. sequence diagram) zeigt, welche Nachrichten sich welche Objekte __in welcher Reihenfolge__ senden können, um eine Aufgabe zu erledigen. (siehe dazu [[Uml2InteractionOperator Combined Fragments]]) [[http://www.sparxsystems.com/resources/uml2_tutorial/uml2_sequencediagram.html Link 2]]
-[[Wikipedia:Interaktionsübersichtsdiagramm Interaktionsübersichtsdiagramm]]* (engl. interaction overview diagram)
-[[Wikipedia:Anwendungsfalldiagramm Anwendungsfalldiagramm]] (engl. use case diagram)
-[[ZustandsDiagramm Zustandsdiagramm]] (engl. state diagram)
Additions:
- [[Wikipedia:Klassendiagramm Klassendiagramm]]
==a==Abkürzungen und engl. Bezeichnung==a==
||||class diagram||Klassendiagramm||
||||composite structure diagram||Kompositionsstrukturdiagramm||
||||component diagram||Komponentendiagramm||
||||deployment diagram||Verteilungsdiagramm||
||||object diagram||Obejektdiagramm||
||||package diagram||Paketdiagramm||
||act||activity diagram||Aktivitätsdiagramm||
||||communication diagram||Kommunikationsdiagramm||
||sd||sequence diagram||Sequenzdagramm||
||||interaction overview diagram||Interaktionsübersichtsdiagramm||
||||||Zeitverlaufsdiagramm||
||uc||use case diagram||Anwendungsfalldiagramm||
||stm||state diagram||Zustandsdiagramm||
==a==Abkürzungen und engl. Bezeichnung==a==
||||class diagram||Klassendiagramm||
||||composite structure diagram||Kompositionsstrukturdiagramm||
||||component diagram||Komponentendiagramm||
||||deployment diagram||Verteilungsdiagramm||
||||object diagram||Obejektdiagramm||
||||package diagram||Paketdiagramm||
||act||activity diagram||Aktivitätsdiagramm||
||||communication diagram||Kommunikationsdiagramm||
||sd||sequence diagram||Sequenzdagramm||
||||interaction overview diagram||Interaktionsübersichtsdiagramm||
||||||Zeitverlaufsdiagramm||
||uc||use case diagram||Anwendungsfalldiagramm||
||stm||state diagram||Zustandsdiagramm||
Deletions:
==a==Abkürzungen==a==
||stm||Zustandsdiagramm||
Additions:
==a==Weitere Quellen im Internet==a==
Born2004
Born2004
Deletions:
Additions:
=====UML 2=====
==a==Über UML 2==a==
Die UML2 bietet nicht nur Diagramme mit verbundenen Kästchen, sondern eine Vielfalt an Modellierungskonzepten (Born2004) die die Beschreibung der Struktur und des Verhaltens von Systemen bieten.
==a==Über UML 2==a==
Die UML2 bietet nicht nur Diagramme mit verbundenen Kästchen, sondern eine Vielfalt an Modellierungskonzepten (Born2004) die die Beschreibung der Struktur und des Verhaltens von Systemen bieten.
Deletions:
==a==Über UML2==a==
No Differences
Additions:
http://www.visual-paradigm.com/VPGallery/diagrams/index.html
Additions:
==a==Abkürzungen==a==
||stm||Zustandsdiagramm||
||stm||Zustandsdiagramm||