Revision [13255]

This is an old revision of LinuxStartScripte made by ToBo on 2012-03-17 20:46:39.

 

Startscripte unter Linux (Debian)



Start beim Eintritt in einen Runlevel


Unter Debian geht Linux in den Runlevel 2 nach dem Start. Siehe auch dazu LinuxStart.

/etc/rc0.d      Shutdown
/etc/rc1.d      Singeuser-Init-Scripts
/etc/rc2.d      Runlevel 2 init-Scripts (Standard unter Debian)
/etc/rc3.d      Runlevel 3 init-Scripts
/etc/rc4.d      Runlevel 4 init-Scripts
/etc/rc5.d      Runlevel 5 init-Scripts
/etc/rc6.d      Reboot init-Scripts
/etc/rcS.d      beim Start


Die Skripte haben das Format K01, K02, K08 ... bzw. S05, S06 ...
und werden in numerischer Reihenfolge aufgerufen
K steht fuer kill und beendet einen Dienst
S steht fuer start und startet einen Dienst

Inhalt von /etc/rc2.d/ direkt nach der Installation von Debian
S10sysklogd -> ../init.d/sysklogd
S11klogd -> ../init.d/klogd
S18portmap -> ../init.d/portmap
S20exim4 -> ../init.d/exim4
S20makedev -> ../init.d/makedev
S20openbsd-inetd -> ../init.d/openbsd-inetd
S20ssh -> ../init.d/ssh
S21nfs-common -> ../init.d/nfs-common
S89atd -> ../init.d/atd
S89cron -> ../init.d/cron
S99rc.local -> ../init.d/rc.local
S99rmnologin -> ../init.d/rmnologin
S99stop-bootlogd -> ../init.d/stop-bootlogd


Howto zum Einrichten eines neuen Daemon unter Debian
DaemonEinrichtenDebian


Beim Start von KDE


Starten einer Datei für einen bestimmten User beim Start von KDE
Datei muss in diesen Ordner abgelegt werden:
/.kde/Autostart/


Start beim Verbindungsaufbau


/etc/ppp/ip-up 



Andere Methoden


Eintrag in "boot.local"
/etc/init.d/boot.local
wird irgendwann beim booten gestartet, wenn das Netzwerk noch nicht steht
Das war unter SUSE möglich, glaube ich.



Siehe auch
Valid XHTML :: Valid CSS: :: Powered by WikkaWiki