Revision [9694]
This is an old revision of AgileMethoden made by ToBo on 2009-08-05 04:46:38.
Agile Methoden
Unterschied zwischen Methode, Methodik, Methodologie, Vorgehensmodell und Reifegradmodell (ZeitschriftObjektSpektrum OBJEKTspektrum, 1/2009, S. 15)
- Scrum
- ExtremProgramming Extrem Programming
- CrystalFamilie Crystal Familie
- ASD
- ARTE
- RationalUnifiedProzess RUP (Rational Unified Prozess)
- Lean Software Development
- FeatureDrivenDevelopment Feature Driven Development
- DSSD
Aussagen zu den Arten der agilen Methoden aus Hruschka2009, S. 52:
- CrystalFamilie Crystal und ASD sind eher Entwicklungsphilosophien, die die Maximen der Agilität extensiv diskutieren.
- Scrum ist eine Art von ProjektManagement Projektmanagement
- ARTE ist ist für technische Systeme
- RUP wird oft als zu groß und zu mächtig eingestuft
- ExtremProgramming Extrem Programming sehr leichtwertig, wegen der Konzentration auf den Source Code zu puristisch.
Artefakte
Peter Hruschka und seine Seite b-agile.de
SOPHIST Group
Agile Vorgehensweisen unterstützen den Standpunkt und greifen die Problematik auf, dass Anforderungen an eine System zu Beginn einer Entwicklung nicht zu ermitteln sind (vgl. Johner2009, S. 7).
Hruschka2009: Agility kompakt - Tipps für erfolgreiche Systementwicklung
ObjektSpektrumSelection
NotizenPmDay2009Vortrag7 Erfolgsstory bei Siemens am PM-Day.
Prinzipien der Agilität sind auch in Six Sigma, der Business Management Strategy, und Lean Management zu finden.
Siehe auch • • • • •