Wiki source for Timer555


Show raw source

=====""Timer 555""=====

==a==Einleitung==a==

Der Timer 555 ist ein integrierter Schaltkreis, dessen Bekanntheitsgrad unübertroffen ist. Der Grund dafür liegt in der einfachen Beschaltung und in der Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten. Einige Grundschaltungen mit dem Timer 555 und deren Funktionsweise werden hier vermittelt. Die Grundschaltungen lassen sich auch zu sinnvollen Anwendungen kombinieren. Ich habe versucht die Beispiele so einfach wie möglich darzustellen, so dass auch ein Leihe damit etwas anfangen kann.

{{image url="images/elektro/555bele.GIF"}}

1 Masse
2 Trigger-Eingang
3 Ausgang
4 Reset
5 Steuerspannung
6 Schaltschwelle
7 Entladung
8 Versorgungsspannung +U""<sub>b</sub>""


Betriebsspannungsbereich: U""<sub>b</sub>"" = 4.5 V - 15 V

Betriebstemperatur: 0 bis 70°C

Den Timer 555 gibt es auch im Metallgehäuse mit einem erweiterten Arbeitstemperaturbereich von -55 bis 125°C.

Meiner Ansicht nach die bisher beste Funktionsprinzipdarstellung kurz und bündig in Jacob1993, S. 270


==a==Grundschaltungen==a==

~-[[Timer555MonoKipp|Monostabile Kippschaltung]], Treppenhausautomat
~-[[Timer555MonoKippPot|Monostabile Kippschaltung mit stufenloser Verweilzeiteinstellung]]
~-[[Timer555MonoKippSa|Monostabile Kippschaltung mit stufenloser Verweilzeiteinstellung über den Steueranschluss]]
~-[[Timer555FlipFlop|Flip-Flop]]
~-[[Timer555Schwellwertschalter|Schwellwertschalter]]
~-[[Timer555AkustischerSchalter|Akustischer Schalter]]
~-[[Timer555AstabilerMultivibrator|Astabile Kippschaltung]], Zeitgeberschaltung
~-[[Timer555AstabilerMultivibrator50|Astabile Kippschaltung]], Zeitgeberschaltung mit gleich langen "Aus"- und "Ein"-Zuständen

==a==Weitere Schaltungen==a==

~-[[Ladungspumpe555|Ladungspumpe]] zur Erzeugung von -24 V aus +12 V für ein Display
~-[[http://www.nomad.ee/micros/pwm555.html|PWM-Controller]]
~-Multivibrator mit Präzisions-Schmitt-Trigger in [[TietzeSchenk2002]], S. 616
~-Quarzoszillator mit dem Timer 555 in Nuehrmann1998, Band 4, S. 3155
~-Oszillator- und Zeitgeberschaltungen mit dem IC-Typ 555 in Nuehrmann1998, Band 4, S. 3239
~-[[http://www.ne555.at/timer-ic-ne555/grundschaltungen.html|Sägezahngenerator, Dreieck-Generator und einstellbarer Ein- / Aus-Zeit]]
~-http://www.555-timer-circuits.com

==a==ICs mit ähnlicher Funktion==a==

- BISS0001 verwendet im PIR-Sensormodul [[HCSR501|HC-SR501]].
- RCWL-0516 verwendet im Radar-Sensormodul [[RCWL0516|RCW-L0516]].


[[Timer555bestand]]


----
Siehe auch {{backlinks}}
Valid XHTML :: Valid CSS: :: Powered by WikkaWiki