=====Ocatve-Skript FIR-Filter-Typen===== %%(matlab) grid on subplot(2,2,1) N=8; % Ordnung n=0:N; ngf = .6; % Normierte grenzfrequenz x=(n-N/2)*ngf; % PI ist schon bei sinc dabei !!!! -> seltsam h=sinc(x)/pi*ngf; h=h/sum(h); stem(n,h,'3;;4') ylabel('h[n]') xlabel('n') title('Typ 1') grid on subplot(2,2,2) N=7; % Ordnung n=0:N; ngf = .6; % Normierte grenzfrequenz x=(n-N/2)*ngf; % PI ist schon bei sinc dabei !!!! -> seltsam h=sinc(x)/pi*ngf; h=h/sum(h); stem(n,h,'3;;4') ylabel('h[n]') xlabel('n') title('Typ 2') grid on subplot(2,2,3) N=8; % Ordnung n=0:N; ngf = .6; % Normierte grenzfrequenz x=(n-N/2)*ngf; % PI ist schon bei sinc dabei !!!! -> seltsam h=sinc(x)/pi*ngf; fi = find(x>0); h(N/2+1)=0; h(fi)=-h(fi); stem(n,h,'3;;4') ylabel('h[n]') xlabel('n') title('Typ 3') grid on subplot(2,2,4) N=7; % Ordnung n=0:N; ngf = .6; % Normierte grenzfrequenz x=(n-N/2)*ngf; % PI ist schon bei sinc dabei !!!! -> seltsam h=sinc(x)/pi*ngf; fi = find(x>0); h(fi)=-h(fi); stem(n,h,'3;;4') ylabel('h[n]') xlabel('n') title('Typ 4') %% {{image url="images/fir_filter_strukturen.png"}} ---- Siehe auch {{backlinks}}