=====Linux und SAMBA===== [[LinuxEtcSmbConf /etc/samba/smb.conf]] ==a==Benutzerverwaltung==a== Neuen SAMBA-Benutzer erstellen %%(bash)smbpasswd -a user1%% Benutzerpassword aendern %%(bash)smbpasswd user1%% Samba status (aktuelle Zugriffe) %%(bash)smbconf%% smbpasswd ist im Paket samba-common-bin unter Debian %% sudo apt-get install samba-common-bin %% ==a==Verzeichnis für Samba-User freigeben==a== Wenn nicht schon geschehen, vorher das Verzeichnis vorbereiten: %%(bash) addgroup groupXY chgrp groupXY -R dirXY chmod 770 dirXY %% Eintrag in [[LinuxEtcSmbConf /etc/samba/smb.conf]] anlegen mit Zugriff für Gruppe groupXY %%/bash) /etc/init.d/samba restart %% Wenn noch nicht angelegt, neuen Benutzer anlegen: %%(bash) adduser userXY smbpasswd -a userXY %% User in Grupper /etc/init.d/samba restart hinzufügen: %%(bash) usermod userXY -a -G groupXY %% ==a==Automatisch mounten==a== 1) Die Datei /etc/fstab muss angepasst werden %%(bash;;/ect/fstab) //server/share1 /mnt/share1 smbfs auto,rw,uid=root,gid=root,iocharset=iso8859-15,credentials=/etc/share1.login 0 0 %% 2) Die Zugangsdaten kommen in eine neue Datei, die nur für den root zugänglich ist (z.B. /etc/share1.login) %%(bash;;/etc/share1.login) username=XXX password=XXX %% %%(BASH) > chmod 600 /etc/share1.login > chown root.root /etc/share1.login %% ==a==Per Hand mounten==a== %%(bash) mount -t smbfs -o username=NTACCOUNT,password=NTPASSWD,workgroup=ARBEITSGRUPPE //RECHNER/share1 mkdir /mnt/user1/ && mount -t smbfs -o username=user1,password=*** //192.168.0.1/share1 /mnt/share1 %% Neu ist cifs und ersetzt smbfs %% sudo mount -t cifs -o username=raspi,password=***//server/webcams /mnt/webcam %% ==a==Spezialitäten==a== [[ExternHardDiskAutoMountOnSambaAccess Automatisch Ressourcen maunten, wenn über Samba zugegriffen wird]] ---- Siehe auch {{backlinks}}