=====CVS===== ===CVS verwenden=== Local auschecken %%(bash) adduser user src export CVSROOT=/var/lib/cvs/ cvs checkout Project1 cvs checkout Project2 %% Entfernter server %%(bash) export CVSROOT=:pserver:account@www.url.org:/var/lib/cvs/ cvs login cvs checkout Project1 cvs commit myfile.cc cvs add myfile.cc cvs commit myfile.cc cvs update %% ===Tags=== $Log$ $Id$ $Source$ ===Links=== Sehr gute Einleitung http://kj.uue.org/papers/cvs-handout/ http://www.selflinux.org/selflinux/html/cvs_buch_kapitel_206.html#d132e946 ===CVS auf einem Linux-Server einrichten=== 1) Installieren apt-get install cvs 2) cvs erstellt das cvs verzeichnis /var/lib/cvs mit Rechten für die Gruppe src ! ''Hinweis:'' Auf /var/lib/cvs/CVSROOT sollte nur root Rechte haben! 3) neuen Benutzer hinzufügen useradd cvs 4) Das Einlogen des Benutzers cvs verhindern usermod -s /bin/false cvs 5) Passwort einstellen passwd cvs 6) Der Gruppe src hinzufügen usermod -g src cvs ---- Siehe auch {{backlinks}}