Revision [12363]
This is an old revision of Ladungspumpen made by ToBo on 2011-08-03 22:02:12.
Ladungspumpen
engl. charge pump
Dienen der Vervielfachung einer Spannung und/oder der Umpolung einer Spannung. Eine Besonderheit von Ladungspumpen ist, dass diese ohne Induktivitäten aufgebaut werden können.
1. Ladungspumpen für Sinus-förmige Wechselspannungen
Klassische Ladungspumpen zum transformieren einer Wechselspannung.
1.1Villard-Schaltung
Ladungspumpe zum anheben einer Wechselspannung in den positiven Bereich.
Schaltungssimulation der Villard-Schaltung.



Weiterführende Quellen:
1.2Grainer-Schaltung

{{lf code="U_{sp} = \sqrt{2} \dot U{E}"}}



1.3Delton-Schaltung

Spannungsvervielfachung, Spannungsverdopplung, Spannungsinvertierung
Delon-Schaltung
http://www.sprut.de/electronic/switch/schalt.html
Rose1996, S. 240
1.4Kaskade


2. Getaktete Ladungspumpen
Ladungspumpen, die mit rechteck-förmigen Spannungen oder Strömen getaktet werden.
2.1Kaskade
2.2Grainer double
Ladungspumpe mit Oszillator von 12 V auf -20 V: Ladungspumpe555 Beispiel-Projekt mit Praxistest
Siehe auch •