=====Hüllkurvengenerator===== THe english page is mor detailed: [[EnvelopeGenerator|envelope generator]]. Jeder gute Synthesizer hat es, um die Filterparameter und den Lautstärkepegel abhängig vom Anschlag der Tasten zu steuern zu können. ====ADSR-Hüllkurve==== ==Attack== Zeit vom Anschlag des Tons bis zum vollen Signalpegel Der Lautstärkepegel wird während der Attack-Phase linear bis zum eintreten der Decay-Phase gesteigert. ==Decay == Zeit vom vollen Signalpegel bis zum einen definierten Verweilpegel. Der Lautstärkepegel wird während der Decay-Phase linear bis zum eintreten der Substain-Phase auf den Substain-Level abgebaut. ==Substain== Verweilpegel, der nach der Decay-Zeit gelten wird. Beim Keyboard: Solange die angeschlagene Taste nach der Decay-Zeit noch gedrückt bleibt, wird der Verweilpegel gehalten. Angebe als Anteil der Lautstärke sinnvoll 0..1 oder in % ==Release== Die Zeit nach dem Loslassen Der Lautstärkepegel wird während Release-Phase linear bis auf 0 abgebaut. {{image url="images/huellkurve1.png" alt="ADSR-Hüllkurve" title="ADSR-Hüllkurve"}} {{image url="images/huellkurve2.png" alt="ADSR-Hüllkurve" title="ADSR-Hüllkurve"}} A: Attack Time D: Decay Time S: Substain Level R: Release Time K: Key Down Time [[ADSRerweitert]] ---- Siehe auch {{backlinks}}