=====C++- und C-Programmierung unter Linux===== [[CLinuxPorts I/O port access]] [[CLinuxSleep Sleep]] [[GnuCompiler gcc]] [[GnuDebugger gdb]] [[Qt]] Das umfassende Handbuch für Linux, Unix und Windows Zweite, aktualisierte und erweiterte Auflage 2006 http://openbook.galileocomputing.de/c_von_a_bis_z/ Schön, wenn schon andere einiges erarbeitet und dokumentiert haben: http://wwwuser.gwdg.de/~kboehm/ebook/inhalt.html Software-Liste Programmierung und Entwicklung unter Linux http://de.linwiki.org/wiki/Software-Liste_Programmierung_und_Entwicklung Bibliotheken erstellen http://www.pronix.de/pronix-559.html Zeitmessung von Programmen http://www.pronix.de/pronix-580.html Debuggen mit gdb und ddd http://www.pronix.de/pronix-584.html ===Verfügbare Bibliotheken=== SFML http://www.sfml-dev.org/documentation/1.4/ Qt http://www.suse.de/~sh/qt/ Library ImageMagick http://www.imagemagick.org/script/api.php [[http://kharchi.eu/wiki/doku.php?id=cpp:gui:libs GUI-Bibliotheken]] libbzip2 http://www.bzip.org/1.0.5/bzip2-manual-1.0.5.html Debian Libs http://packages.debian.org/search?suite=default§ion=all&arch=any&searchon=names&keywords=lib Compiler-Flag -l bindet die Bibliothek ein, wobei der Dateiname der Bibliothek nicht ganz angegeben wird. Es wird vorne das "lib" und hinten das ".a" bzw. ".so" weggelassen. libz.so wird also mit -lz angegeben lib*.a steht für archive lib*.so steht für shared object ||32asound2||ALSA sound|| ||dl||DLL laden|| ||z||gzip-Kompression|| ||m||Arithmetische Funktionen|| ||pthread|||| ||crypt|||| ||crypto|||| ||ssl|||| Simple Direct Media Layer (SDL) http://www.pronix.de/pronix-30.html lib32gomp1 GCC OpenMP (GOMP) support library (32bit) lib32gomp1-dbg GCC OpenMP (GOMP) support library (32 bit debug symbols) Welche Bibliotheken verwendet ein Programm? %%ldd %% ---- Siehe auch {{backlinks}}